Am 18. Februar 2025 besuchten uns Andrea und Willi der Windkobold.
Gemeinsam mit ihnen wurden wir zu Energieagentinnen und -agenten und entdeckten mit spannenden Spielen und Mitmachgeschichten, die Unterschiede zwischen erneuerbaren und nicht erneuerbaren Energiequellen. Durch gemeinsam durchgeführte Versuche wurde das Gelernte noch vertieft. Weiters erstellten wir ein gemeinsames Windrad, das nun eine schöne Erinnerung an diesen tollen Workshop darstellt.
Ziel des Workshops war es, den Kindern die erneuerbaren Energien als eine Chance für eine nachhaltige Zukunft näher zu bringen. Im Vordergrund stand dabei, mit Spaß und Freude die Begeisterung für erneuerbare Energien zu wecken.
Das Thema wird uns im Unterricht noch länger beschäftigen, denn die mitgelieferten Materialien (Hefte und Bastelbogen) sind eine feine Möglichkeit die Lerninhalte nochmals zu festigen.