Von der Raupe zum Schmetterling – und vom Samen zur Pflanze
Ein spannendes Naturprojekt der 2. Schulstufe
In den letzten Wochen haben die Kinder der 2. Schulstufe der VS Hochfeld zwei Naturprojekte begleitet: die Verwandlung von Raupen zu Schmetterlingen und das Wachstum von Bohnenpflanzen.
Mit großer Begeisterung beobachteten die Schülerinnen und Schüler, wie sich die Raupen in Kokons verwandelten und schließlich wunderschöne Schmetterlinge schlüpften. In der vergangenen Woche war es dann so weit – die Kinder durften die Schmetterlinge gemeinsam in die Natur entlassen. Ein besonderer Moment voller Freude und Staunen!
Auch das zweite Projekt ließ die jungen Naturforscher staunen: In einem speziellen Gefäß setzten sie Bohnensamen ein und konnten durch das transparente Fenster die Wurzelentwicklung genau beobachten. Schritt für Schritt verfolgten sie, wie sich aus einem kleinen Samen eine Pflanze entwickelte. Gestern war schließlich Pflanztag – die kräftigen Bohnenpflanzen wurden in den Schulgarten übersiedelt, wo sie nun weiter wachsen dürfen.
Die Kinder konnten in diesen Wochen nicht nur viel über die Natur lernen, sondern auch Geduld, Verantwortung und den achtsamen Umgang mit Lebewesen erleben.