In der 2. Oktoberwoche handelte sich bei uns in der Schule alles um das Klima.
Mit der Wanderausstellung für Kinder im Grund- bzw. Volksschulalter lernten Kinder ihre Gestaltungsmöglichkeiten für einen klimafreundlichen Lebensstil kennen.
Dieses moderne Angebot wurde von fünf Euregio-Partnern gemeinsam entwickelt.
Die Wanderausstellung stellt in einem interaktiven Stationenbetrieb den Klimaschutz, eine der größten Herausforderungen unserer Zeit, anschaulich und leicht verständlich dar.
Die Themen reichen von Treibhauseffekt und Klimawandel über Mobilität, fossile und erneuerbare Energiequellen und Ernährung bis hin zur Bedeutung des Regenwalds und sind praxisnah wie kindgerecht mit vielen Anschauungsmaterialien aufbereitet.
Dabei lernten die Kinder ihre Gestaltungsmöglichkeiten für einen klimafreundlichen Lebensstil kennen.
Zum Abschluss wurden die Ergebnisse am Freitag den Eltern präsentiert.
Fotos: K.Dorfinger/A.Chocholaty/G.Weinlich
Text: G.Weinlich