Die Brauchtumsgruppe Straßwalchen
kam heute zu Besuch zu uns in die Schule, um mit uns Kindern
Palmbuschen zu binden.
Für einen traditionellen Salzburger Palmbuschen benötigt
man 7 Sorten, die von Bäumen und Sträuchern geschnitten werden.
Palmkätzchen, Buchs, Kranawett (Wacholder), Schredler (Stechpalme),
Eibe, Zeder und Segen.
Zum Zusammenbinden verwendet man gespalteten Felbergarten.
Der Stecken vom Palmbuschen ist vom Haselnussstrauch.
Der fertige Palmbuschen kann mit Brezeln, bunten Hobelscharten oder
auch Ostereiern verziert/behangen werden.
So sind wir jetzt gut gerüstet für nächsten Sonntag, dem Palmsonntag!
Herzlichen Dank an die Trachtler für diese nette Geste.
Es hat uns sehr gut gefallen!
Fotos: K.Dorfinger/G.Weinlich
Text: G.Weinlich